Die Antwort auf die Frage bezieht sich auf die Konzentration der gelösten Mineralien im örtlichen Wasser.
Also, was ist hartes Wasser?
Lassen Sie uns dies am Beispiel des Regenzyklus durchdenken.
Wasser fällt als Regen aus den Wolken auf die Erde. Dieses Wasser enthält keine gelösten Mineralien, daher wird es von Wissenschaftlern als „weich“ bezeichnet. Es landet auf dem Boden und sickert durch den Boden und das darunterliegende Gestein. Sind die Gesteine durchlässig, wie Kalkstein oder Kreide, nimmt das Wasser auf seinem Weg Mineralsalze auf. Magnesium- und Kalziumverbindungen sind die häufigsten. Enthält das Wasser einen hohen Mineralgehalt, spricht man von „hartem Wasser“.
Wasser sammelt sich in Grundwasserleitern im Boden, wird von Wasserversorgern gefördert und leitet es zu unseren Häusern. Man könnte sagen, dass hartes Wasser aus unterirdischen porösen Gesteinsgrundwasserleitern stammt, während weiches Wasser aus oberflächlichen Reservoirs stammt. Die Wasserhärte, mit der Sie leben müssen, hängt außerdem von der Geologie des Gebiets ab, aus dem Ihr Brauchwasser stammt.
In welchen Gebieten Großbritanniens gibt es hartes Wasser?
In den meisten Teilen Süd- und Ostenglands herrscht hartes Wasser, während in den meisten Teilen von Wales, Devon, Cornwall und Nordwestengland weiches Wasser herrscht.
Wie Sie auf der beigefügten Karte von Großbritannien und Irland in diesem Artikel sehen können, folgen die Gebiete mit hartem Wasser keinen Landes-, Bezirks- oder Postleitzahlengrenzen. Sie sind vollständig von der zugrunde liegenden Kreide- und Kalksteingeologie der Region abhängig.
Lebe ich in einem Gebiet mit hartem Wasser?
Die Karte zeigt nur ungefähr, ob ein Gebiet hartes Wasser hat oder nicht. Vergessen Sie nicht: Es kommt darauf an, woher das Wasser kommt, nicht wo Sie wohnen. Wenn Sie es wirklich wissen möchten, besuchen Sie die Website Ihres örtlichen Wasserversorgers. Dort finden Sie ein Online-Tool, das Ihnen sagt, ob Ihr Brauchwasser hart oder weich ist. Geben Sie einfach Ihre Postleitzahl in das Suchfeld ein. Sie können Ihren örtlichen Wasserversorger herausfinden, indem Sie Ihre Postleitzahl auf der Website eingeben. Water.org.uk Webseite.

Ist hartes Wasser schädlich?
Man könnte meinen, all die gelösten Mineralien im Leitungswasser würden Verdauungsprobleme verursachen. Vielleicht sind sie die Ursache für Nierensteine? Soweit die Medizin weiß, verursacht hartes Wasser beim Verzehr keine Probleme. Tatsächlich liefern die gelösten Salze einen kleinen Teil der notwendigen Mineralien, die unser Körper benötigt. Hartes Wasser verursacht jedoch Probleme mit Haut und Haaren. Mehr dazu im nächsten Abschnitt.
Welche negativen Auswirkungen hat hartes Wasser?
Bisher scheinen die in hartem Wasser gelösten Mineralien keine inneren Gesundheitsprobleme zu verursachen. Gibt es in Gebieten mit hartem Wasser dennoch Probleme? Die Antwort lautet: Ja. Die Probleme mit hartem Wasser hängen hauptsächlich mit der Effizienz von Haushaltsgeräten, Bade- und Kosmetikprodukten zusammen. Im Folgenden erklären wir die negativen Auswirkungen von hartem Wasser:
-
Sie werden feststellen, dass hartes Wasser Probleme mit Kalkablagerungen in Haushaltsgeräten verursacht. Feststoffe setzen sich aus der Lösung ab und beschichten die Innenseiten von Warmwasserbereitern, Rohren und Düsen. Sie werden auch feststellen Kalk verstopft Duschköpfe und Heizelemente in Wasserkochern und Zentralheizungswassertanks bedecken. Tatsächlich kann sogar eine Kalkschicht von nur 1 mm Dicke Ablagerungen verursachen.5 mm an einem Wasserheizelement können dessen Effizienz um 12 % reduzieren und höhere Stromrechnungen verursachen. Das sollten Sie bedenken!
-
Bei hartem Wasser benötigen Sie mehr Waschmittel in der Waschmaschine, wenn Ihre Kleidung sauber und weich sein soll.
-
Hartes Wasser kann Haarfärbemittel beeinträchtigen und dazu führen, dass sie schneller als erwartet verblassen.
-
In Gebieten mit hartem Wasser benötigen Sie mehr Hand- und Gesichtsseife, um einen zufriedenstellenden Schaum zu erzeugen. Außerdem bildet Seife leichter Schaum, der sich auf Ihrer Haut ablagert und die Poren verstopft.
-
Sie werden feststellen, dass Feuchtigkeitscremes für die Haut weniger wirksam sind, wenn Sie hartes Wasser verwenden.
-
Einige Mineralien in hartem Wasser, wie Kalzium und Eisen, bilden freie Radikale. Diese greifen Ihre Haut an und schädigen gesunde Hautzellen. Hartwassermineralien verhindern außerdem, dass die natürlichen Öle in Ihrer Haut ihre eigentliche Funktion erfüllen.
-
Hartes Wasser kann auch verursachen Haarausfall, Juckreiz und Schuppen auf Dauer
Was kann ich tun, um diese Probleme mit hartem Wasser zu beheben?
Nun zum wissenschaftlichen Teil!
Lassen Sie uns über die Vermeidung von Wasserhärte sprechen. Sie können einfach einen Ionenaustauscher verwenden. Wasserenthärter. Das ist zwar nicht so hochtechnologisch, wie es klingt, aber Sie benötigen ein wenig Chemiewissen, um zu verstehen, was vor sich geht.
Der Wasserenthärter besteht aus kleinen runden Kugeln mit einem Durchmesser von etwa 1 bis 2 mm, die aus einem speziellen Harz hergestellt sind. Sie sind in ein Rohr (eine sogenannte Säule) gepackt und mit Natriumionen aus Wasserenthärtungssalz gefüllt.
Hartes Wasser sickert durch die Säule und tauscht seine Calcium- und Magnesiumionen gegen Natriumionen aus. Dadurch lagern sich die Hartwasserionen am Ionenaustauscherharz an, während die Natriumionen den Austauscher mit dem abfließenden Wasser verlassen. Ganz einfach!
Verfahren zur Enthärtung von hartem Wasser.
Vielleicht haben Sie schon einmal in Ihren Geschirrspüler geschaut und einen Behälter mit sogenanntem Geschirrspülsalz entdeckt. Ja, Sie haben es erraten. Es ist Salz für die Ionenaustauschsäule im Geschirrspüler. Es verhindert Kalkablagerungen und ermöglicht Ihnen, weniger Spülmittel zu verwenden. Nach jedem Gebrauch wird das Ionenaustauscherharz von einer Salzlake umspült, um die Kalziumionen auszuspülen und sie durch Natrium zu ersetzen – bereit für den nächsten Spülgang.
Jetzt gibt es eine Möglichkeit, hartes Wasser für das Wäschewaschen aufzubereiten. Haben Sie schon einmal von „Waschsoda“ gehört? Die chemische Bezeichnung lautet Natriumcarbonat. Es kann Wasser enthärten, indem es Calciumionen aus der Lösung entfernt. Natriumcarbonat löst sich in Wasser auf und seine Carbonatbestandteile verbinden sich mit dem gelösten Calcium. Die entstehende Verbindung, Calciumcarbonat, ist nicht löslich und setzt sich als Niederschlag ab.
Kommerzielle Wasserenthärter
Glücklicherweise machen es uns die Hersteller von Ionenaustausch-Wasserenthärtern sehr leicht. Diese Wasserenthärter sind entweder bereits im Gerät eingebaut und man muss nur noch Salz hinzufügen, oder man kann Kartuschen mit dem Harz kaufen, die in eine Halterung im Wasserstrahl gesteckt werden. Nach einer gewissen Zeit muss man die Kartusche einfach durch eine neue ersetzen.
Halten Sie Ihr Wasser weich
Wir hoffen, diese Informationen waren hilfreich für Sie! Wie bereits erwähnt, reicht ein wenig Chemie-Know-how, um die Grundlagen von hartem Wasser und seinen Auswirkungen zu verstehen.
Sie müssen lediglich bedenken, dass in Gebieten mit Kreide- oder Kalksteinfelsen hartes Wasser vorkommt. Es gibt Hersteller, die Armaturen anbieten, die sowohl für Trinkwasser als auch für Waschwasser geeignet sind.Halten Sie Ausschau nach solchen Produkten und schauen Sie sich StoneStreams an. Duschköpfe und Zubehör zum Filtern von hartem Wasser. Sie werden Ihnen und Ihrer Familie das Leben mit Sicherheit deutlich angenehmer machen.
Danke fürs Lesen!